Über die Grenzen unserer engeren Heimat hinweg sind besonders die Rhumequelle und der Wallfahrtsort Germershausen bekannt geworden.
Rhumequelle
Die Rhumequelle - eine der größten Quellen Europas - mit einem Wasserausstoß bis zu 5.000 l in der Sekunde, entspringt unmittelbar nordöstlich von Rhumspringe und ist touristischer Anziehungspunkt für Tausende von Touristen jährlich.
Germershausen
In Germershausen findet seit mehr als 300 Jahren am 1. Sonntag im Juli die große Wallfahrt zu Maria in der Wiese statt, bei der alljährlich mehr als 10.000 Wallfahrer zugegen sind. Die Marienstatue, das Gnadenbild in der Wallfahrtskirche, wurde aus dem Wappen der Gemeinde Germershausen als überragende Figur in das Wappen der Samtgemeinde übernommen.
Thiershäuser Teiche
Zu erwähnen wären auch noch die Thiershäuser Teiche in Renshausen, die in weitgehend noch ursprünglichem Zustand eine reizvolle Oase der Ruhe und Erholung darstellen.
Museumskrug
Sehenswert ist das Heimatmuseum Obernfeld. Es stellt das Leben, Wohnen und Arbeiten in einem eichsfeldischen Dorf um 1900 dar und bietet seit der Neueröffnung in Jahre 1992 die größte landwirtschaftliche Ausstellung innerhalb des Südniedersächsischen Museumsverbandes.
Schloss Gieboldehausen
Stolzes Zeugnis der Vergangenheit ist das aus dem Jahr 1528 stammende Fachwerkschloss in Gieboldehausen. Es zählt zu den schönsten Arbeiten der Handwerkskunst in Südniedersachsen. Liebevoll restauriert steht es heute für kulturelle Veranstaltungen und Seminare zur Verfügung.