Corona
Für Fragen und Hinweise zum Thema Coronavirus haben Stadt und Landkreis Göttingen ein Bürgertelefon eingerichtet: Telefon 0551/7075-100. Es ist von Montag bis Sonntag täglich von 08:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Eine medizinische Beratung findet nicht statt, das Bürgertelefon ist kein Ersatz für den Kontakt zur Hausärztin / zum Hausarzt.
Bei Verdacht auf eine Infektion wenden sich Betroffene telefonisch an die Hausärztin oder den Hausarzt.
Die Testzentren der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen dürfen nicht eigenmächtig aufgesucht werden. Dort werden ausschließlich Personen getestet, die zuvor von ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt verbindlich angemeldet wurden.
Für Gewerbetreibende bietet die Wirtschaftsförderung Region Göttingen WRG Informationen auf ihrer Webseite an und ist für Fragen erreichbar unter der Telefonnummer 0551/525-4980.
Gesonderte Informationen für Selbständige und Freiberufler sind u. a. auf der Webseite des Landkreises Göttingen eingestellt.
Es wird darüber hinaus empfohlen, die kostenlose KATWARN-App von Landkreis und Stadt Göttingen und Warn-App NINA für das Smartphone oder den Tablet-PC herunterzuladen. Hier werden wesentliche Nachrichten und Warnungen eingestellt. Sie steht im jeweiligen App-Store bereit.
Die Niedersächsische Landesregierung stellt für Fragen der Bürgerinnen und Bürger ab sofort von montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr eine neue, zentrale Hotline zur Verfügung. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 0511 120-6000 erreichbar. Weitere Informationen, auch die derzeit geltenden gesetzlichen Regelungen, erhalten Sie auch über die Informationsseite des Landes Niedersachsen zum Thema Corona.
Weitere Informationen zum Coronavirus und zur aktuellen Lage in Stadt und Landkreis Göttingen gibt es im Liveticker sowie auf der Homepage des Landkreises Göttingen.